Wir verkaufen nur an Gewerbe, Handel und Industrie
Einteilung elektrischer Niederspannungsmotoren nach IEC
Drehstrommotoren (von 0,75 kW bis 375 kW und 2, 4 oder 6 polig) werden gemäß IEC 60034-30 in Effizienzklassen (IE 1 - Standard Efficiency, IE 2 - High Efficiency und IE 3 - Premium Efficiency) eingeteilt. Diese Einteilung gilt für Motoren mit einer Abtriebswelle und der Möglichkeit diesen Motor zu messen (also für alle einzeln verwendbare Motoren).
Gemäß Verordnung 640/2009 dürfen seit Januar 2017 solche Motoren nur noch mit Effizienzklasse IE 3 verkauft werden, beziehungsweise bei Motoren mit integriertem Wechselrichter solche, die die Effizienzklasse IE 2 erreichen.
Ausnahmen
Seitenkanalverdichter der Baureihen SKV-NS, SKV-ND, SKV-NDF, SKV-HS, SKV-HD und SKV-HT fallen nicht unter diese Norm, da diese:
Bei den Seitenkanalverdichtern bedeutet die Bezeichnung IE2 somit, dass der Antriebsmotor gemäß IE2 konzipiert wurde und als Standardmotor die Norm erfüllen würde.
Vorteile von IE2 Motoren
Beispielrechnung für Energiekosteneinsparung
Leistung = Strom * Spannung
Bei einer Stromreduzierung um 0,1 A ergeben sich somit folgende Werte:
P = 0,1 A * 400 V = 40 W
An einem Tag somit: 960 Wh
Pro Jahr ist die Ersparnis: ca. 350 kWh (je 0,1 A reduzierte Stromaufnahme)
Beispiel:
SKV-NS-210-3-936 - max Strom: 5,6 A
SKV-NS-210-3-836 - max Strom: 4,65 A
Reduzierung 0,95 A und somit 3.325 kWh/a
Kostenbetrachtung: Einsparung bei 15 ct/kWh = 499 €/a - Mehrkosten IE2 Motor = 76 €